AN-2 Flugprogramme
Rigirundflug - sehr populär!
Erleben Sie die Schweizer Alpen aus einer neuen Perspektive – an Bord der legendären Antonow AN-2! Starten Sie ab Birrfeld, vorbei am malerischen Bürgenstock und geniessen Sie einen atemberaubend schönen Rundflug um die Rigi, die “Königin der Berge”.
Mit ihrem markanten Doppeldecker-Design und dem kraftvollen Sternmotor bietet die AN-2 ein einzigartiges Flugerlebnis. Bewundern Sie aus der Luft unter anderem:
- Das imposante Massiv der Rigi
- 2-fache Umrundung der Rigi auf Höhe Kulm
- Den glitzernden Vierwaldstättersee
- Bürgenstock
- Luzern und den Militärflughafen Emmen von oben
- Die faszinierende Bergwelt der Zentralschweiz
- Einen romantischen Genussflug in einer charakteristischen, gutmütigen Kiste – dieser Oldtimer-Rundflug wird unvergesslich!
- Vorgesehene Route: Birrfeld – Bremgarten – Muri – Cham – Zugersee – Küssnacht am Rigi – Rigi – Vierwaldstättersee – Bürgenstock – Kriens – Luzern (mit Vollkreis) – Emmen (Militärflugplatz) – Hochdorf – Baldeggersee – Hallwilersee – Birrfeld
Nach Möglichkeit kann jeder Teilnehmer zeitweise selber steuern.
Mythenrundflug
Geniessen Sie die einmalige Bergwelt der Zentralschweiz an Bord des legendären Doppeldeckers Antonov AN-2! Gestartet und gelandet wird in Birrfeld.
- Die markanten Mythen – ein Wahrzeichen der Region
- Rigi – die “Königin der Berge”
- Bürgenstock
- Sihlsee
- Albis-Kette – das grüne Tor zu Zürich
Geniessen Sie das einzigartige Fluggefühl der robusten AN-2 mit ihrem kraftvollen Sternmotor – ein entspannter Panoramaflug mit gemütlichem Dröhnen des Sternmotors. Nach Möglichkeit kann jeder Teilnehmer zeitweise selber steuern.
Säntisrundflug
Erleben Sie den höchsten Gipfel der Alpstein-Region aus nächster Nähe – an Bord der legendären Antonow AN-2! Dieser kraftvolle Doppeldecker bringt Sie ab Birrfeld auf einzigartige Weise zu den schönsten Aussichtspunkten rund um den Säntis.Ihre Flug-Highlights
Säntis-Gipfel (2502 m) – atemberaubende Nähe zu den Felswänden
Alpstein-Massiv – schroffe Gipfel und grüne Alpen
Appenzellerland – malerische Hügellandschaft
Bodensee – glitzernde Weiten bis nach Deutschland/Österreich
Walensee
Glarner Alpen
ZürichseeSpüren Sie den kraftvollen Sternmotor der AN-2 und geniessen Sie das authentische Fluggefühl dieses Oldtimers – optional mit leichtem Adrenalinkick durch Steilpassagen! Nach Möglichkeit kann jeder Teilnehmer zeitweise selber steuern.
Vollmondflug
Ihre magische Flugroute:
Start in Birrfeld
Über Bremgarten, Muri und Cham
Entlang des glitzernden Zugersees
Vorbei an Küssnacht am Rigi und der majestätischen Rigi
Vierwaldstättersee mit Blick auf beleuchtetem Bürgenstock
Rund um Luzerner Lichtermeer
Über Emmen (Militärflugplatz)
Entlang Hochdorf, Baldegger- und Hallwilersee
Rückkehr nach BirrfeldGeniessen Sie das einzigartige Fluggefühl der AN-2 beim Eindunkeln – mit dem kraftvollen Sternmotor und der ganz besonderen Atmosphäre eines Vollmondfluges. Nach Möglichkeit kann jeder Teilnehmer zeitweise selber steuern.
Individueller Flug für Gruppen
Die Antonov An-2 Avianna kann für unvergessliche und unvergleichliche Gruppenausflüge gebucht werden. Ob Vereinsausflug, Firmenanlass, Jubiläumsausflug, Incentive-Event, Polterabend, Familienausflug, Hochzeit oder runder Geburtstag – mit einem Flug in der Antonov 2 machen Sie nicht falsch.
Dabei kann sowohl ein Rundflug ab Heimbasis Birrfeld oder von einem anderen Standort gebucht werden. Möglich sind aber auch Flüge an Ihren Wunschort. Beispielsweise hatten wir schon Sales-Incentives, bei denen die Gewinner nach Tschechien zum Kampfjet fliegen gereist sind – dabei wurde die gesamte Reise durch GoAviator organisiert, inklusive dem Jet fliegen. Melden Sie sich einfach bei uns.
Die Gemütlichkeit und die spezielle Sitzanordnung – als ehemalige Absetzmaschine für Fallschirmjäger sitzt man sich auf Bänken gegenüber – führt dazu dass sich auch wildfremde Menschen in Kürze zueinander finden, und die ganze Gruppe im Nu zusammengeschweisst ist. Und natürlich darf auch jeder mal ins Cockpit und den Piloten unterstützen.Die Kosten betragen CHF 1900 pro Flugstunde – und maximal 12 Personen können mitfliegen.
Bei den Standard-Flugprogrammen kann je nach Verfügbarkeit/Angebot auch zwischen den Flugprogrammen gewechselt werden.
Erleben Sie die Schweizer Alpen aus einer neuen Perspektive – an Bord der legendären Antonow AN-2! Starten Sie ab Birrfeld, vorbei am malerischen Bürgenstock und geniessen Sie einen atemberaubend schönen Rundflug um die Rigi, die “Königin der Berge”.
Mit ihrem markanten Doppeldecker-Design und dem kraftvollen Sternmotor bietet die AN-2 ein einzigartiges Flugerlebnis. Bewundern Sie aus der Luft unter anderem:
- Das imposante Massiv der Rigi
- 2-fache Umrundung der Rigi auf Höhe Kulm
- Den glitzernden Vierwaldstättersee
- Bürgenstock
- Luzern und den Militärflughafen Emmen von oben
- Die faszinierende Bergwelt der Zentralschweiz
- Einen romantischen Genussflug in einer charakteristischen, gutmütigen Kiste – dieser Oldtimer-Rundflug wird unvergesslich!
- Vorgesehene Route: Birrfeld – Bremgarten – Muri – Cham – Zugersee – Küssnacht am Rigi – Rigi – Vierwaldstättersee – Bürgenstock – Kriens – Luzern (mit Vollkreis) – Emmen (Militärflugplatz) – Hochdorf – Baldeggersee – Hallwilersee – Birrfeld
Nach Möglichkeit kann jeder Teilnehmer zeitweise selber steuern.
Geniessen Sie die einmalige Bergwelt der Zentralschweiz an Bord des legendären Doppeldeckers Antonov AN-2! Gestartet und gelandet wird in Birrfeld.
- Die markanten Mythen – ein Wahrzeichen der Region
- Rigi – die “Königin der Berge”
- Bürgenstock
- Sihlsee
- Albis-Kette – das grüne Tor zu Zürich
Geniessen Sie das einzigartige Fluggefühl der robusten AN-2 mit ihrem kraftvollen Sternmotor – ein entspannter Panoramaflug mit gemütlichem Dröhnen des Sternmotors. Nach Möglichkeit kann jeder Teilnehmer zeitweise selber steuern.
Dabei kann sowohl ein Rundflug ab Heimbasis Birrfeld oder von einem anderen Standort gebucht werden. Möglich sind aber auch Flüge an Ihren Wunschort. Beispielsweise hatten wir schon Sales-Incentives, bei denen die Gewinner nach Tschechien zum Kampfjet fliegen gereist sind – dabei wurde die gesamte Reise durch GoAviator organisiert, inklusive dem Jet fliegen. Melden Sie sich einfach bei uns.
Die Gemütlichkeit und die spezielle Sitzanordnung – als ehemalige Absetzmaschine für Fallschirmjäger sitzt man sich auf Bänken gegenüber – führt dazu dass sich auch wildfremde Menschen in Kürze zueinander finden, und die ganze Gruppe im Nu zusammengeschweisst ist. Und natürlich darf auch jeder mal ins Cockpit und den Piloten unterstützen.Die Kosten betragen CHF 1900 pro Flugstunde – und maximal 12 Personen können mitfliegen.
Flugcharakteristik AN-2
Kundenstimme

Ein toller Flug in diesem wuchtigen klassischen Doppeldecker – ich konnte sogar vorne rechst sitzen und das Flugzeug teilweise selbst steuern. Start und Landung in Birrfeld sind der Wahnsinn, wirklich überhaupt nicht mit allem zu vergleichen was ab Zürich Kloten startet. Und wie nahe wir an der Rigi waren! Die Leute im Rigi-Resti hatten auch ihren Spass, hahaha. Meine Frau und ich hatten eine tolle Truppe auf – und eine gute Zeit mit allen zusammen nach dem Flug.
Fragen & Antworten zum Bücker Flug
Wann finden Flüge statt?
Flüge finden grundsätzlich das ganze Jahr statt, Schwerpunkt aber von Frühling bis Herbst.
Welcher Flug wird empfohlen?
Sämtliche Flugprogramm sind sehr empfehlenswert.
Wo fliegen wir hin?
Bei den Standard-Flugprogrammen finden Sie die möglichen Route in der Beschreibung unter den Flugprogrammen.
Bei den individuellen Charterflügen für Gruppen gilt: Sie entscheiden! Das kann vom kurzen Rundflug bis zum längeren Flug mit Aktivität und Übernachtung im Ausland ist alles möglich. Spass ist garantiert!
Wie sieht der Ablauf aus?
Zunächst nehmen Sie diesen wunderschönen Doppeldecker natürlich etwas genauer in Augenschein. Ihr Captin wird Ihnen mit Freude sein eindrückliches Fluggerät vorstellen und erklären. Ihr Flugabenteuer im historischen Doppeldecker beginnt also mit dem kennenlernen der Antonov An-2 “Avianna”. Nun folgt ein Briefing mit der Diskussion des Flugprogramms. Danach werden Sie für den Flug vorbereitet, steigen ein bevor dann der eigentliche Rundflug startet. Und nachher bleibt Zeit für Fotos und Geplauder mit dem Piloten und den anderen Passagieren, oft gefolgt von einem Drink oder Nachtesses im attraktiven Flugplatz-Beizli.
Wie lange dauert es insgesamt?
Rechnen Sie zur eigentlichen Flugdauer noch eine Stunde dazu. Es hängt aber auch von Ihnen ab. Sie können natürlich gerne noch mit den Piloten und Mitpassagieren etwas verweilen und den tollen Flug reflektieren.
Macht man im An-2 Doppeldecker Kunstflug?
Nein. Es gibt zum Teil ein bisschen holprig, aber eigentlicher Kunstflug ist nicht Teil des Programms.
Können Freunde oder Familie mit aufs Flugfeld?
Selbstverständlich! Ihre Liebsten sind auf dem Flugplatz willkommen. Nur schon das Zuschauen ist der Hit, und während des Flugs kann die Begleitung im netten Flugplatz-Beizli mit Spielplatz und bester Aussicht auf die Piste einen Kaffee trinken. Oder – noch besser – nehmen Sie diese doch einfach mit auf den Flug!
Darf ich Fotos oder Videos aufnehmen?
Sie dürfen selbstverständlich kostenlos Fotos und Videos machen.
Wer sind die Piloten?
Mit der An-2 Avianna fliegen – wie bei allen unseren Flügen – nur sehr erfahrene Piloten. Sie sind bei ihnen in sehr guten Händen.
Kann ich mehr über die Geschichte der Antonov An-2 erfahren?
Die Antonow An-2 hat eine faszinierende Geschichte. Sie wurde 1947 vom sowjetischen Konstrukteur Oleg Antonow entwickelt und hatte ihren Erstflug am 31. August desselben Jahres. Die Serienproduktion begann 1948 in der Sowjetunion und wurde später nach Polen verlagert, wo sie bis 1992 weitergebaut wurde. Insgesamt wurden sagenhafte 18000 Exemplare dieses vielseitigen Flugzeugs hergestellt. Die An-2 war ursprünglich für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Zwecke konzipiert, wurde jedoch schnell für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, darunter Passagier- und Frachttransport, militärische Operationen und sogar als Wasser- und Gletscherflugzeug. Ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit machen sie bis heute zu einem geschätzten Flugzeug.
Was macht die Antonov speziell?
Die Antonow An-2, auch bekannt als “Colt”, ist ein bemerkenswerter einmotoriger Doppeldecker, der erstmals 1947 in der Sowjetunion entwickelt wurde. Sie ist das grösste noch im Einsatz befindliche einmotorige Doppeldeckerflugzeug der Welt.
Was sie besonders macht:
- STOL-Fähigkeiten: Sie kann auf extrem kurzen Start- und Landestrecken operieren.
- Vielseitigkeit: Die An-2 wurde für eine Vielzahl von Aufgaben entwickelt, darunter Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Passagiertransport und sogar militärische Einsätze.
- Robustheit: Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, auf unbefestigten Flächen zu starten und zu landen.
- Langsamflug: Dank ihrer großen Flügelfläche kann sie bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten stabil fliegen.
Die An-2 ist ein Symbol für Ingenieurskunst und Vielseitigkeit, das auch heute noch weltweit geschätzt wird.
Flüge finden grundsätzlich das ganze Jahr statt, Schwerpunkt aber von Frühling bis Herbst.
Sämtliche Flugprogramm sind sehr empfehlenswert.
Bei den Standard-Flugprogrammen finden Sie die möglichen Route in der Beschreibung unter den Flugprogrammen.
Bei den individuellen Charterflügen für Gruppen gilt: Sie entscheiden! Das kann vom kurzen Rundflug bis zum längeren Flug mit Aktivität und Übernachtung im Ausland ist alles möglich. Spass ist garantiert!
Zunächst nehmen Sie diesen wunderschönen Doppeldecker natürlich etwas genauer in Augenschein. Ihr Captin wird Ihnen mit Freude sein eindrückliches Fluggerät vorstellen und erklären. Ihr Flugabenteuer im historischen Doppeldecker beginnt also mit dem kennenlernen der Antonov An-2 “Avianna”. Nun folgt ein Briefing mit der Diskussion des Flugprogramms. Danach werden Sie für den Flug vorbereitet, steigen ein bevor dann der eigentliche Rundflug startet. Und nachher bleibt Zeit für Fotos und Geplauder mit dem Piloten und den anderen Passagieren, oft gefolgt von einem Drink oder Nachtesses im attraktiven Flugplatz-Beizli.
Rechnen Sie zur eigentlichen Flugdauer noch eine Stunde dazu. Es hängt aber auch von Ihnen ab. Sie können natürlich gerne noch mit den Piloten und Mitpassagieren etwas verweilen und den tollen Flug reflektieren.
Nein. Es gibt zum Teil ein bisschen holprig, aber eigentlicher Kunstflug ist nicht Teil des Programms.
Selbstverständlich! Ihre Liebsten sind auf dem Flugplatz willkommen. Nur schon das Zuschauen ist der Hit, und während des Flugs kann die Begleitung im netten Flugplatz-Beizli mit Spielplatz und bester Aussicht auf die Piste einen Kaffee trinken. Oder – noch besser – nehmen Sie diese doch einfach mit auf den Flug!
Sie dürfen selbstverständlich kostenlos Fotos und Videos machen.
Mit der An-2 Avianna fliegen – wie bei allen unseren Flügen – nur sehr erfahrene Piloten. Sie sind bei ihnen in sehr guten Händen.
Die Antonow An-2 hat eine faszinierende Geschichte. Sie wurde 1947 vom sowjetischen Konstrukteur Oleg Antonow entwickelt und hatte ihren Erstflug am 31. August desselben Jahres. Die Serienproduktion begann 1948 in der Sowjetunion und wurde später nach Polen verlagert, wo sie bis 1992 weitergebaut wurde. Insgesamt wurden sagenhafte 18000 Exemplare dieses vielseitigen Flugzeugs hergestellt. Die An-2 war ursprünglich für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Zwecke konzipiert, wurde jedoch schnell für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, darunter Passagier- und Frachttransport, militärische Operationen und sogar als Wasser- und Gletscherflugzeug. Ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit machen sie bis heute zu einem geschätzten Flugzeug.
Die Antonow An-2, auch bekannt als “Colt”, ist ein bemerkenswerter einmotoriger Doppeldecker, der erstmals 1947 in der Sowjetunion entwickelt wurde. Sie ist das grösste noch im Einsatz befindliche einmotorige Doppeldeckerflugzeug der Welt.
Was sie besonders macht:
- STOL-Fähigkeiten: Sie kann auf extrem kurzen Start- und Landestrecken operieren.
- Vielseitigkeit: Die An-2 wurde für eine Vielzahl von Aufgaben entwickelt, darunter Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Passagiertransport und sogar militärische Einsätze.
- Robustheit: Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, auf unbefestigten Flächen zu starten und zu landen.
- Langsamflug: Dank ihrer großen Flügelfläche kann sie bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten stabil fliegen.
Die An-2 ist ein Symbol für Ingenieurskunst und Vielseitigkeit, das auch heute noch weltweit geschätzt wird.
Weitere Kundenstimmen

Ganz klar die beste Art, einen Sonntagnachmittag zu verbringen. Jetzt geht’s weiter mit der Mustang!

Absolut atemberaubend! Ich fühlte mich wie ein Vogel über den Alpen.

Ich wusste immer, dass dies Pierre’s Traum war. Vielen Dank dass ihr das möglich gemacht habt!