Tandem-Gleitschirmflug Pilatus – lautlos über den Alpen
Zunächst einmal geht es mit der Seilbahn auf den Pilatus. Nach den Instruktionen erleben Sie, wie es sich anfühlt, lautlos durch die Bergwelt zu gleiten und dabei den Pilatus – einen der markantesten Berge der Schweiz – unter sich zu lassen. Ein unglaubliches Gefühl. Ihr Gleitschirm-Tandemflug vom Pilatus-Gipfel vereint Nervenkitzel, Naturerlebnis und pure Freiheit in einem unvergesslichen Abenteuer. Gemeinsam mit Ihrem äusserst erfahrenen Tandempiloten starten Sie hoch oben am Berg. Nach wenigen Schritten hebt Ihr Schirm vom “Drachenberg” ab – und Sie schweben dahin, getragen von Thermik, Wind und einem Hauch von Magie.
Kein Motor, kein Stress – nur Sie, Ihr Tamdempilot und das atemberaubend schöne Panorama. Aus der Vogelperspektive offenbart sich die ganze Schönheit der Zentralschweiz: Der Vierwaldstättersee funkelt in unzähligen Blautönen der Tiefe, Eiger, Mönch & Jungfrau reihen sich majestätisch am Horizont. Kantige Felsen ziehen an Ihnen vorbei, oft sehen unsere Kunden Steinböcke auf diesen Flügen. Ob sanft und ruhig oder etwas dynamischer – der Flug wird individuell auf Sie abgestimmt. Ein Highlight für Naturfreunde, Abenteurer und alle, die das Aussergewöhnliche suchen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Offenheit für ein einzigartiges Erlebnis in luftiger Höhe. Zum Schluss geht es dann über die Stadt Luzern Richtung Landeplatz. Die Gesamtdauer beträgt ca. zwei Stunden, die reine Flugdauer bei guter Thermik bis 50 Minuten.
Flugcharakteristik
5 Gründe für diesen Flug
1. Einzigartige Aussicht auf den Vierwaldstättersee
Vom Pilatus aus geniesst du einen spektakulären Blick über die unwirklichen Blautöne des Vierwaldstättersees. Verästelt in dieser einzigartigen Landschaft liegend, ist er einer der schönsten Seen überhaupt.
Start von einem der markantesten Berge der Schweiz
Der Pilatus ist nicht nur geschichtsträchtig, und sehr eindrucksvoll, sondern auch und gut erreichbar – nämlich mit Seilbahn und der weltweit steilsten Zahnradbahn – der perfekte Ausgangspunkt für Ihr Flugabenteuer.
Fliegen mit erfahrenen Profis
Dein Tandempilot ist zertifiziert und enrom routiniert – Er oder Sie geht individuell auf Ihre Wünsche ein – ob sanftes Gleiten, dynamische Kurven oder gar Akrobatik und Manöver. Sie sind jederzeit in guten Händen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Der Flug ist für fast alle Altersgruppen geeignet – egal ob Sie zum ersten Mal fliegen oder bereits Erfahrung haben. Alles, was Sie brauchen sind ein bisschen Mut und geeignete Kleidung.
Ein unvergessliches Erlebnis oder Geschenk
Ob für Sie selbst oder als Geschenk: Ein Gleitschirmflug ab dem Pilatus bleibt als Highlight in Erinnerung – ideal für Geburtstage, Jubiläen oder einfach so für Ihre(n) Liebste(n).
Kundenstimme

Fragen & Antworten
Wie läuft ein Tandemflug ab?
Nach einer Einführung am Startplatz machen Sie sich mit Ihrem Piloten startklar. Nach ein paar schnellen Schritten heben Sie ab und geniessen einen ruhigen Gleitflug über die traumhafte Landschaft der Innerschweiz. Der Pilot steuert den Schirm – auf Wunsch dürfen Sie aber auch selbst lenken. Und wenn Adrenalin gefragt ist sind natürlich auch Manöver möglich!
Brauche ich Vorkenntnisse oder besondere Fitness?
Nein – der Flug ist für Einsteiger konzipiert. Sie sollten in der Lage sein, ein paar Schritte bergab zu laufen, aber der Rest passiert ganz entspannt in der Luft.
Wie lange dauert der Flug?
Die reine Flugzeit liegt – je nach Wetter und Thermik – zwischen 20 und über 50 Minuten. Planen Sie insgesamt 2 Stunden ein, inklusive Einführung, Vorbereitung und Rückweg.
Welche Höhendifferenz wird beim Pilatus-Gleitschirm überwunden?
Beim Pilatus-Gleitschirmflug ab der Rigi beträgt die Höhendifferenz über 1600m.
Können Freunde und Familie zuschauen?
Selbstverständlich! Ihre Begleitung ist herzlich willkommen, um Sie zu begleiten. Am besten sieht man es beim Landeplatz, aber auch den Start können Sie verfolgen, und dann mit der Bahn wieder runter fahren.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Die Sicherheit steht an erster Stelle. Bei ungünstigen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Regen oder Nebel wird der Flug verschoben. In diesem Fall vereinbaren wir gemeinsam einen neuen Termin – selbstverständlich kostenfrei. Die detaillierte Absprache findet am Vortag statt.
Kann ich den Flug verschenken?
Absolut! Ein Tandemflug eignet sich hervorragend als Geschenk – z.B. zum Geburtstag, Jubiläum oder als besonderes Highlight im Urlaub. Auf Wunsch stellen wir gerne einen Gutschein aus.
Was soll ich anziehen, was ist die Ausrüstung?
Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Tragen Sie gutes knöchelhohes Schuhwerk mit fester Sohle – geeignet sind Wander- oder Turnschuhe. Auch im Sommer empfiehlt sich ein Pullover oder eine Jacke als Schutz vor dem Wind. Für den Flug raten wir zudem zu einer Brille oder Sonnenbrille – am besten tragen Sie sie direkt, damit sie nicht verloren geht.
Kann ich Gepäch mitnehmen?
Trage nur das nötigste auf dir (Kleidung, (Sonnen-)Brille, Portemonnaie und Handy. Den Rest kannst du im Schliessfach beim Bahnhof lassen oder im Aute deines Gleitschirmpiloten.
Werden Fotos und Videos gemacht?
Ja, diese können gegen einen kleinen Aufpreis danach direkt beim Piloten bezogen und auf dein Handy geladen werden.
Gibt es Einschränkungen bezüglich Gewicht und Alter?
Bis 90kg kein Problem, bis 110kg sind nach Absprache möglich. Das muss dem Piloten vorher einfach mitgeteilt werden bei der Anmeldung. Beim Alter sind 6-99 Jahre möglich. Die Person muss in der Lage zu sein, für den Start ein paar rasche Schritte zu laufen.
Wo finden die Flüge statt?
Die Flüge starten am Pilatus, einem der bekanntesten Berge der Zentralschweiz, mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Alpen. Treffpunkt ist bei der Talstation der Pilatusbahn in Kriens (bei Luzern). Mit den ÖV sehr gut erreichbar.