Sportliche Flugakrobatik im Militärtrainer!
Neben der einzigartigen Kulisse des Berner Oberlandes gibt es auch ordentlich Flugakrobatik, falls Sie dies wünschen. Mögliche Manöver und Kunstflugfiguren sind z.B.
- Loopings
- Rollen
- Flug kopfüber bzw. Rückenflug
- Turn/Reversement
- Immelmann (Aufschwung)
- Taktischer Flug in fantastischer Berglandschaft
Flugcharakteristik P-2
5 Gründe für den P-2 Rundflug
Historische Flugzeuglegende
Authentisches Fluggefühl wie die Militärpiloten der 1940er Jahre: Erleben Sie die Pilatus P-2, das erste Serienflugzeug des Schweizer Herstellers Pilatus aus Nidwalden, mit seinem charakteristisch grossen Bugfahrwerk und seinem kernigen, kraftvollen 12-Zylinder Reihenmotor.
Wunderschöner Ausgangspunkt
Reichenbach im Kandertal ist ein malerisches Dorf, bekannt unter anderem für den berühmte Reichenbachfall. Dieser beeindruckende Wasserfall ist nicht nur eine natürliche Schönheit, sondern auch bekannt als der Ort, an dem Sherlock Holmes in Arthur Conan Doyles Geschichte „Das letzte Problem“ gegen Professor Moriarty kämpfte.
Reichenbachs Lage im Kandertal – der ehemalige Reduitflugplatz der Schweizer Luftwaffe ist direkt an der Kander gelegen – bietet sich als wunderbarer Ausgangspunkt für Flüge ab Berner Oberland an: Eine der beeindruckendsten Landschaften der Schweiz! Hier sind einige Highlights, die Sie in der P-2 aus der Vogelperspektive geniessen – und darin “rumturnen” können:
- Eiger, Mönch und Jungfrau – Das berühmte Dreigestirn des Berner Oberlandes beeindruckt mit seinen majestätischen Gipfeln und der imposanten Eigernordwand.
- Aletschgletscher – Der grösste Gletscher der Alpen erstreckt sich über 23 Kilometer und bietet eine atemberaubende Kulisse.
- Matterhorn – Der ikonische Berg mit seiner markanten Form ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Schweiz.
- Thunersee und Brienzersee – Die tiefblauen Seen eingebettet zwischen den Bergen sind ein faszinierender Anblick.
- Interlaken – Die Stadt zwischen den Seen.
- Schilthorn – Bekannt aus dem James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, bietet dieser Gipfel eine spektakuläre Aussicht.
Daneben gibt es enge Täler, milchig-graublau bis tief blaugrüne Bergseen, und Einschnitte in Bergkettemn, durch die Sie im Tiefflug durchrasen können. Besser geht es schlicht nicht. Haben Sie eine bestimmte Route im Kopf? Der Pilot geht gerne auf Ihre Wünsche ein!
Luftfahrtgeschichte zum Anfassen
Vom ehemaligen Reduitflugplatz Reichenbach – direkt an der Kander gelegen – erleben Sie in einer historischen Pilatus P-2 ein echtes Stück Schweizer Luftfahrtsgeschichte.
Einzigartiges Flugerlebnis
Spüren Sie die Kraft des 450 PS Motors und geniessen Sie das charakteristische, ursprüngliche Fluggefühl – ganz ohne moderne Assistenzsysteme.
Flexible Flugoptionen
Wählen Sie zwischen:
Gemütlichem Panoramaflug oder adrenalingeladenen Kunstflugmanövern – oder natürlich einem Mix aus diesen Optionen. Der P-2 Flug wird dabei laufend an Ihr Befinden angepasst.
Authentisches Fluggefühl wie die Militärpiloten der 1940er Jahre: Erleben Sie die Pilatus P-2, das erste Serienflugzeug des Schweizer Herstellers Pilatus aus Nidwalden, mit seinem charakteristisch grossen Bugfahrwerk und seinem kernigen, kraftvollen 12-Zylinder Reihenmotor.
Reichenbach im Kandertal ist ein malerisches Dorf, bekannt unter anderem für den berühmte Reichenbachfall. Dieser beeindruckende Wasserfall ist nicht nur eine natürliche Schönheit, sondern auch bekannt als der Ort, an dem Sherlock Holmes in Arthur Conan Doyles Geschichte „Das letzte Problem“ gegen Professor Moriarty kämpfte.
Reichenbachs Lage im Kandertal – der ehemalige Reduitflugplatz der Schweizer Luftwaffe ist direkt an der Kander gelegen – bietet sich als wunderbarer Ausgangspunkt für Flüge ab Berner Oberland an: Eine der beeindruckendsten Landschaften der Schweiz! Hier sind einige Highlights, die Sie in der P-2 aus der Vogelperspektive geniessen – und darin “rumturnen” können:
- Eiger, Mönch und Jungfrau – Das berühmte Dreigestirn des Berner Oberlandes beeindruckt mit seinen majestätischen Gipfeln und der imposanten Eigernordwand.
- Aletschgletscher – Der grösste Gletscher der Alpen erstreckt sich über 23 Kilometer und bietet eine atemberaubende Kulisse.
- Matterhorn – Der ikonische Berg mit seiner markanten Form ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Schweiz.
- Thunersee und Brienzersee – Die tiefblauen Seen eingebettet zwischen den Bergen sind ein faszinierender Anblick.
- Interlaken – Die Stadt zwischen den Seen.
- Schilthorn – Bekannt aus dem James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, bietet dieser Gipfel eine spektakuläre Aussicht.
Daneben gibt es enge Täler, milchig-graublau bis tief blaugrüne Bergseen, und Einschnitte in Bergkettemn, durch die Sie im Tiefflug durchrasen können. Besser geht es schlicht nicht. Haben Sie eine bestimmte Route im Kopf? Der Pilot geht gerne auf Ihre Wünsche ein!
Vom ehemaligen Reduitflugplatz Reichenbach – direkt an der Kander gelegen – erleben Sie in einer historischen Pilatus P-2 ein echtes Stück Schweizer Luftfahrtsgeschichte.
Spüren Sie die Kraft des 450 PS Motors und geniessen Sie das charakteristische, ursprüngliche Fluggefühl – ganz ohne moderne Assistenzsysteme.
Wählen Sie zwischen:
Gemütlichem Panoramaflug oder adrenalingeladenen Kunstflugmanövern – oder natürlich einem Mix aus diesen Optionen. Der P-2 Flug wird dabei laufend an Ihr Befinden angepasst.
Kundenstimme
Atemberaubend, die Schönheit des Berner Oberlandes, und der Anblick der silbernen P-2: Ein Prachtsstück! Am besten hat mir gefallen als wir im Tiefflug über den Thunersee an meinem Lieblingsberg Niesen vorbeigerast sind.
Fragen & Antworten zum P-2 Flug
Wann finden Flüge statt?
Flüge finden das ganze Jahr je nach Wetter, bevorzugt aber von Frühling bis Herbst nach Absprache statt.
Wo fliegen wir hin?
Das liegt ganz an Ihnen, der Flug wird im Briefing besprochen. Ihr Pilot hat natürlich einige echte Geheimtipps für Sie parat! Er kennt die Gegend wie seine Westentasche. Ein paar der Highlights in dieser Gegend:
- Eiger, Mönch und Jungfrau – Der berühmte Dreigestirn des Berner Oberlandes beeindruckt mit seinen majestätischen Gipfeln und der imposanten Eigernordwand.
- Aletschgletscher – Der grösste Gletscher der Alpen erstreckt sich über 23 Kilometer und bietet eine atemberaubende Kulisse.
- Matterhorn – Der ikonische Berg mit seiner markanten Form ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Schweiz.
- Thunersee und Brienzersee – Die tiefblauen Seen eingebettet zwischen den Bergen sind ein faszinierender Anblick.
- Interlaken – Die Stadt zwischen den Seen.
- Schilthorn – Bekannt aus dem James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, bietet dieser Gipfel eine spektakuläre Aussicht.
Wie sieht der Ablauf aus?
Zunächst nehmen Sie diesen wunderschöne, silbern glänzenden Pilatus P-2 natürlich etwas genauer in Augenschein. Ihr Flugabenteuer in dieser Schweizer Luftfahrtlegende beginnt also mit dem “Beschnuppern” und Vorstellen dieses klassischen “Warbirds”. Nun folgt ein Briefing mit dem Zuammenstellen Ihres Flugprogramms. Danach werden Sie für den Flug vorbereitet. Nun beginnt der eigentliche Rundflug – der Flugplatz Reichenbach liegt direkt an der Kander, schon Start und Landung sind eine Wucht. Nach dem Flug gibt es noch Zeit für Fotos und gemütlichem Plaudern und Ausklingen lassen, zusammen mit Ihrem Piloten.
Wie lange dauert es insgesamt?
Rechnen Sie zur eigentlichen Flugdauer noch eine Stunde dazu. Es hängt aber auch von Ihnen ab. Sie können natürlich gerne noch mit dem Piloten über Ihren unvergesslichen Flug plaudern, gemeinsame Fotos machen oder ihn im Flughafenbeizli auf einen Drink einladen.
Macht man im P-2 Kunstflug?
Ihr äusserst erfahrener Pilot wird sicherstellen, dass Ihr P-2 Flug unvergesslich sein wird. Er wird das Flugprogramm für Sie zusammenstellen und auf Ihre Wünsche eingehen. Es geht ihm nicht darum zu zeigen zu was er oder dieser Warbird fähig sind. Viel mehr wird er ein Flugprogramm absolvieren das genau Ihren Vorlieben und Ihrem Befinden entspricht. Beim Kunstflug wird er Sie nach jedem Manöver fragen wie Sie sich fühlen, und das Programm darauf anpassen. Schöner Landschafts-Rundflug und sportliche Flugakrobatik können nach Belieben gemischt werden. Mögliche Kunstflugfiguren und Manöver sind:
- Loopings
- Rollen
- Flug kopfüber bzw. Rückenflug
- Turn/Reversement
- Immelmann (Aufschwung)
- Split-S
- Taktischer Flug in der Alpenlandschaft
Sie werden mit Ihrem Piloten jederzeit in Kontakt stehen. Falls Ihr Bauch eine Pause braucht kann natürlich jederzeit auf das gemütliche Rundflug-Programm umgestellt werden. Sie werden vermutlich auch feststellen, dass Sie an einigen Figuren mehr Spass haben als an anderen – das ist auch individuell.
Können Freunde oder Familie mit aufs Flugfeld?
Selbstverständlich! Ihre Liebsten sind auf dem Flugplatz willkommen, um Sie während der Flugvorbereitung, dem Briefing, Take-off und schliesslich der Landung zu begleiten. Nur schon das Zuschauen ist der Hit! Bei gutem Wetter hat das Flugplatzbeizli geöffnet, in dem ihre Begleitung einen Kaffee geniessen kann während des Flugs – und Sie nach dem Flug. Ob das Beizli geöffnet hat erfahren Sie hier.
Darf ich Fotos oder Videos aufnehmen?
Sie dürfen kostenlos Fotos und Videos vor und nach dem Flug machen. Videos während des Fluges können hinzugebucht werden. Stellen Sie dazu sicher, die Video-Option während der Flugbuchung hinzuzubuchen.
Wer ist mein Pilot?
Ein bisschen wie beim P-2 selbst handelt es sich beim Piloten um ein bekanntes Gesicht der Schweizer Aviatik-Szene. Er ist unzählige Muster geflogen, angefangen mit Segelflieger, heute fliegt er auch die Bücker Jungmann und die Pilatus P-3. Er ist für seine Vorliebe für Heckrädler à la P-2 bekannt. Sie sind bei ihm in sehr guten Händen. Neben der liebe zum Fliegen legt er als ausgebildeter Mechaniker auch gerne Hand an und kennt seine Flugzeuge genau so wie die Gegend.
Kann ich mehr über den Pilatus P-2 erfahren?
Die Pilatus P-2 ist ein beeindruckendes Schulflugzeug mit klassischem Heckradfahrwerk und auffallend grossem Hauptfahrwerk. Sie geniesst in der Aviatikszene hohes Ansehen für ihre aerodynamischen Fähigkeiten und das einzigartige Fluggefühl: Eine wahre Meisterleistung der Pilatus-Ingenieure! Beim Anflug sorgt der kernige Klang des Argus As 410A-2 Zwölfzylinder-Reihenmotors für eine markante Geräuschkulisse. Dieser ist in der langen Nase untergebracht, welche – wegen der Fahrwerkanordnung als Heckrädler und dem grossen Hauptfahrwerk – am Boden in den Himmel ragt. Dank ihres perfekt abgestimmten Flügeldesigns bietet die P-2 ein aussergewöhnliches Flugerlebnis. Allerdings erfordert die Handhabung des während des Zweiten Weltkriegs entwickelten Motors besondere Aufmerksamkeit. Auch die Landung mit dem hohen Hauptfahrwerk verlangt höchste Konzentration, da das Flugzeug präzise gesteuert werden muss, um sanft aufzusetzen.
Die P-2 wurde 1945 erstmals geflogen und später in einer Serie von 54 Maschinen für die Schweizer Luftwaffe produziert. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 335 km/h und einer Reichweite von 560 km war sie ein zuverlässiges Trainingsflugzeug. Nach ihrer Ausmusterung im Jahr 1981 fanden einige Exemplare ihren Weg in die Warbird-Szene und wurden in Filmen als Jagdflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Zum Beispiel in “Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“. Ein echtes Stück Schweizer Luftfahrtgeschichte!
Flüge finden das ganze Jahr je nach Wetter, bevorzugt aber von Frühling bis Herbst nach Absprache statt.
Das liegt ganz an Ihnen, der Flug wird im Briefing besprochen. Ihr Pilot hat natürlich einige echte Geheimtipps für Sie parat! Er kennt die Gegend wie seine Westentasche. Ein paar der Highlights in dieser Gegend:
- Eiger, Mönch und Jungfrau – Der berühmte Dreigestirn des Berner Oberlandes beeindruckt mit seinen majestätischen Gipfeln und der imposanten Eigernordwand.
- Aletschgletscher – Der grösste Gletscher der Alpen erstreckt sich über 23 Kilometer und bietet eine atemberaubende Kulisse.
- Matterhorn – Der ikonische Berg mit seiner markanten Form ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Schweiz.
- Thunersee und Brienzersee – Die tiefblauen Seen eingebettet zwischen den Bergen sind ein faszinierender Anblick.
- Interlaken – Die Stadt zwischen den Seen.
- Schilthorn – Bekannt aus dem James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, bietet dieser Gipfel eine spektakuläre Aussicht.
Zunächst nehmen Sie diesen wunderschöne, silbern glänzenden Pilatus P-2 natürlich etwas genauer in Augenschein. Ihr Flugabenteuer in dieser Schweizer Luftfahrtlegende beginnt also mit dem “Beschnuppern” und Vorstellen dieses klassischen “Warbirds”. Nun folgt ein Briefing mit dem Zuammenstellen Ihres Flugprogramms. Danach werden Sie für den Flug vorbereitet. Nun beginnt der eigentliche Rundflug – der Flugplatz Reichenbach liegt direkt an der Kander, schon Start und Landung sind eine Wucht. Nach dem Flug gibt es noch Zeit für Fotos und gemütlichem Plaudern und Ausklingen lassen, zusammen mit Ihrem Piloten.
Rechnen Sie zur eigentlichen Flugdauer noch eine Stunde dazu. Es hängt aber auch von Ihnen ab. Sie können natürlich gerne noch mit dem Piloten über Ihren unvergesslichen Flug plaudern, gemeinsame Fotos machen oder ihn im Flughafenbeizli auf einen Drink einladen.
Ihr äusserst erfahrener Pilot wird sicherstellen, dass Ihr P-2 Flug unvergesslich sein wird. Er wird das Flugprogramm für Sie zusammenstellen und auf Ihre Wünsche eingehen. Es geht ihm nicht darum zu zeigen zu was er oder dieser Warbird fähig sind. Viel mehr wird er ein Flugprogramm absolvieren das genau Ihren Vorlieben und Ihrem Befinden entspricht. Beim Kunstflug wird er Sie nach jedem Manöver fragen wie Sie sich fühlen, und das Programm darauf anpassen. Schöner Landschafts-Rundflug und sportliche Flugakrobatik können nach Belieben gemischt werden. Mögliche Kunstflugfiguren und Manöver sind:
- Loopings
- Rollen
- Flug kopfüber bzw. Rückenflug
- Turn/Reversement
- Immelmann (Aufschwung)
- Split-S
- Taktischer Flug in der Alpenlandschaft
Sie werden mit Ihrem Piloten jederzeit in Kontakt stehen. Falls Ihr Bauch eine Pause braucht kann natürlich jederzeit auf das gemütliche Rundflug-Programm umgestellt werden. Sie werden vermutlich auch feststellen, dass Sie an einigen Figuren mehr Spass haben als an anderen – das ist auch individuell.
Selbstverständlich! Ihre Liebsten sind auf dem Flugplatz willkommen, um Sie während der Flugvorbereitung, dem Briefing, Take-off und schliesslich der Landung zu begleiten. Nur schon das Zuschauen ist der Hit! Bei gutem Wetter hat das Flugplatzbeizli geöffnet, in dem ihre Begleitung einen Kaffee geniessen kann während des Flugs – und Sie nach dem Flug. Ob das Beizli geöffnet hat erfahren Sie hier.
Sie dürfen kostenlos Fotos und Videos vor und nach dem Flug machen. Videos während des Fluges können hinzugebucht werden. Stellen Sie dazu sicher, die Video-Option während der Flugbuchung hinzuzubuchen.
Ein bisschen wie beim P-2 selbst handelt es sich beim Piloten um ein bekanntes Gesicht der Schweizer Aviatik-Szene. Er ist unzählige Muster geflogen, angefangen mit Segelflieger, heute fliegt er auch die Bücker Jungmann und die Pilatus P-3. Er ist für seine Vorliebe für Heckrädler à la P-2 bekannt. Sie sind bei ihm in sehr guten Händen. Neben der liebe zum Fliegen legt er als ausgebildeter Mechaniker auch gerne Hand an und kennt seine Flugzeuge genau so wie die Gegend.
Die Pilatus P-2 ist ein beeindruckendes Schulflugzeug mit klassischem Heckradfahrwerk und auffallend grossem Hauptfahrwerk. Sie geniesst in der Aviatikszene hohes Ansehen für ihre aerodynamischen Fähigkeiten und das einzigartige Fluggefühl: Eine wahre Meisterleistung der Pilatus-Ingenieure! Beim Anflug sorgt der kernige Klang des Argus As 410A-2 Zwölfzylinder-Reihenmotors für eine markante Geräuschkulisse. Dieser ist in der langen Nase untergebracht, welche – wegen der Fahrwerkanordnung als Heckrädler und dem grossen Hauptfahrwerk – am Boden in den Himmel ragt. Dank ihres perfekt abgestimmten Flügeldesigns bietet die P-2 ein aussergewöhnliches Flugerlebnis. Allerdings erfordert die Handhabung des während des Zweiten Weltkriegs entwickelten Motors besondere Aufmerksamkeit. Auch die Landung mit dem hohen Hauptfahrwerk verlangt höchste Konzentration, da das Flugzeug präzise gesteuert werden muss, um sanft aufzusetzen.
Die P-2 wurde 1945 erstmals geflogen und später in einer Serie von 54 Maschinen für die Schweizer Luftwaffe produziert. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 335 km/h und einer Reichweite von 560 km war sie ein zuverlässiges Trainingsflugzeug. Nach ihrer Ausmusterung im Jahr 1981 fanden einige Exemplare ihren Weg in die Warbird-Szene und wurden in Filmen als Jagdflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Zum Beispiel in “Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“. Ein echtes Stück Schweizer Luftfahrtgeschichte!
Weitere Kundenstimmen
Ganz klar die beste Art, einen Sonntagnachmittag zu verbringen. Jetzt geht’s weiter mit der Mustang!
Absolut atemberaubend! Ich fühlte mich wie ein Vogel über den Alpen.
Ich wusste immer, dass dies Pierre’s Traum war. Vielen Dank dass ihr das möglich gemacht habt!





















